Die 10 coolsten Tiere, die nach Künstlern benannt wurden

Beyoncé Knowles: Erfolgreiche Sängerin und Namensgeberin für ein ganz spezielles Tier
Wespen, Milben und winzige Krebstierchen – unzählige Lebewesen tragen die Namen berühmter Personen. Wir stellen euch die zehn spektakulärsten Tiere mit prominenten Namensgebern vor.
Die Liste mit Tieren, die nach Berühmtheiten benannt wurden, ist länger als die Schlange vor dem Gehege des Eisbären Knuts: So trägt unter anderem ein slowenischer Laufkäfer den Namen von Adolf Hitler, ein Froschlurch den von Prinz Charles und eine unter Wasser lebende Nachtschnecke den von Nelson Mandela. Die Gründe für die ungewöhnlichen Benennungen sind unterschiedlich. Mal soll der Namensgeber für sein ökologisches Engagement geehrt werden, mal weist das Tier Ähnlichkeiten mit seinem Namensvetter auf, mal inspirierte das künstlerische Wirken die Wissenschaftler bei ihrem Schaffen. Wir stellen euch zehn Tiere vor, die spektakulärer als die durchschnittlichen Bakterien sind und nach berühmten Künstlern benannt wurden:
Platz 10: Beyoncés Bremse
Scaptia beyonceae
Die nach Beyoncé Knowles benannte Bremse wurde 1981 in Australien entdeckt, aber erst 2011 wissenschaftlich beschrieben.
Platz 9: Frank Zappas Fisch
Zappa confluentus
Dieser bis zu 4,5 Zentimeter lange Fisch lebt in den Flüssen von Neuguinea.
Platz 8: Jerry Garcias Kakerlake
Cryptocercus garciai
Ob sich der Frontmann von The Grateful Dead darüber freut, dass eine Kakerlake nach ihm benannt wurde, ist fraglich.
Platz 7: Mark Knopflers Masiakasaurus
Masiakasaurus knopfleri
Der Masiakasaurus ist ein zwei Meter langer Dinosaurier, der sich von Fischen und Insekten ernährt hat.
Platz 6: Terry Pratchetts Schildkröte
Psephophorus terrypratchetti
Diese bereits ausgestorbene Schildkrötenart konnte bis zu drei Meter lang werden. Mindestens so lang ist auch die Liste mit den Veröffentlichungen des Schriftstellers.
Platz 5: Bob Weirs Otter
Lontra weiri
Otter sind amphibisch veranlagte Marder, die sich fast überall auf der Welt ausgebreitet haben. Bob Weirs Spezies ist bereits ausgestorben.
Platz 4: Johnny Cashs Vogelspinne
Aphonopelma johnnycashi
Diese 15 Zentimeter lange Vogelspinne lebt in Kalifornien. Ein Biss ist für Menschen ungefährlich.
Platz 3: John Cleese‘ Primat
Avahi cleesei
Die nach John Cleese benannten Wollmakis sind eine Primatengattung. Sie leben in Madagaskar.
Platz 2: Hugh Hefners Hase
Sylvilagus palustris hefneri
Passender geht es nicht: Playboy-Gründer Hugh Hefner stand Pate für einen echten Hasen.
Platz 1: Steven Spielbergs Flugsaurier
Coloborhynchus spielbergi
Dass der Regisseur von „Jurassic Park“ für den Namen eines echten Flugsauriers herhalten musste, wird niemanden überraschen.
Kommentar hinterlassen